Die Crew Love Rubrik zur Osterzeit ist der perfekte Moment um Susannes Backkünste auf die Probe zu stellen: sie zaubert einen leckeren Marmor-Rübli-Kuchen mit Frosting.
#ostern #backen #osterkueche #familienrezepte #foodlover
Welcome to my blog. I document my adventures in travel, style, and food. Hope you have a nice stay!
All tagged Reportage
Die Crew Love Rubrik zur Osterzeit ist der perfekte Moment um Susannes Backkünste auf die Probe zu stellen: sie zaubert einen leckeren Marmor-Rübli-Kuchen mit Frosting.
#ostern #backen #osterkueche #familienrezepte #foodlover
Unberührte Natur, endlose Weiten und eine Kultur, die tief in der Nomadentradition verwurzelt ist – Kirgistan ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Zwischen majestätischen Bergen, kristallklaren Seen und gastfreundlichen Einheimischen bietet dieses Land eine Reise zurück zu den Wurzeln der Freiheit.
#kirgistan #travel #reportage #reise
Die Crew Love Rubrik nimmt unsere Fotografin Anna zum Anlass etwas neues auszuprobieren. Getreu dem Motto „ich habe noch nie…“ hat sie noch nie Nudeln selber gemacht. Hier kommt also ihr Versuch von Zitronen-Ricotta-Ravioli.
Spoiler Alarm: absolut empfehlenswert!
Midsommar - Den längsten Tag des Jahres haben wir zum Anlass genommen, um den skandinavischen Zauber nach Hamburg zu bringen und den Abend mit einem gemütlichen Lagerfeuer-Lachs zu genießen.
#Midsommar #SommerinHamburg #Grillen #LachsvomLagerfeuer #Reportage #Food #Natur #Outdoor #Sommersonnenwende
Wer Lust hat aus der Achse seines Porsches ein Santoku oder aus dem Bräter von Oma Luise und dem Spazierstock ihres Mannes ein Filetiermesser zu formen, der sollte sich bei Torsten melden. Ein toller Kerl. Er zeigt Euch wie ihr euer eigenes, ganz besonderes Lieblingsmesser baut.
#lieblingsmesser.eu #diy #messerbauen #handwerk #reportage #messer #doityurself #ausliebezumkochen #wirkochengerne #Hamburg #meinlieblingsmesser
Abenteuer in Sicht: Beim Talisker Adventure werden die Segel gehisst und es geht für ein exklusives Whisky-Tasting an den Grund des Meeres - ins Wattenmeer.
#TaliskerAdventure #MadeBySea #VitaminSea #CampfireStories #Reportage #Food #Natur #Outdoor #DucNgo
Ein Wochenende mit Freunden im Wald - Leckeres Essen vom Lagerfeuer - Kochen mit frischen Wildkräutern - für mich die perfekte Alltagsflucht!
#CampfireStories #Reportage #Food #Wildkräuter #Natur #Outdoor
„Chiara, wir müssen noch ein Crew loves Food mit dir machen!“
Verdammt! Dabei hatte ich mich erfolgreich jahrelang darum gedrückt!
Damit wir uns verstehen: Crew loves Food ist eine unseren Blog Rubriken. Da stellt jeder der Blog-Mitglieder sein Lieblingsrezept vor, kocht es bei sich zuhause und wird dabei medial wirksam fotografisch festgehalten. Wie jede*r andere Fotograf*in steh auch ich unfassbar gerne VOR der Kamera.
I luuuuuuv it. (Spoiler alert: Sie lügt).
Lautes Knurren murrt mir aus Magen-Richtung entgegen. Ich hab Schmacht. Es ist halb Zehn am Morgen und schon jetzt könnte ich einen halben Acker verspeisen. Patrick blickt mich aus leidigen Augen an – ihm geht’s genauso. Zum Glück wartet ein Brunch-Tasting auf uns, praise the lord. Wahrscheinlich waren wir selten schneller auf unseren Rädern und auf Hamburgs Straßen
Etwas resigniert schließen wir sie wenig später in der Marktstraße ab. Kleine Wassertropfen perlen von unseren Kapuzen, die Hosenbeine fühlen sich unangenehm klamm an und aus einem monoton grauen Himmel weht unablässig feiner Sprühregen. Frühling sieht anders aus.
Morgenstund’ hat Gold im Mund. Ich bevorzuge Croissants. Manch einer weiß in den frühen Stunden ja nicht, wo hinten und vorne ist, ich bin absoluter Morgenmensch. Morgenmuffelei? Find ich doof. Warum ‘ne Schnute ziehen? Der Tag fängt gerade erst an! Viel besser noch: Es gibt Frühstück! Was schlägt schon ein frech-frisches Müsli, heißen Kaffee oder den Duft von buttrig-dampfendem Toast nach dem Dornröschenschlaf?
More Hermetic , less Political
Es ist kalt, windig und grau – ein typischer Tag in Hamburg also. Ich bin in der Sternstraße
mit Chiara verabredet. Ich wollte ihr doch noch einen Kaffeehotspot zeigen. Allerdings warte
ich schon seit 20 Minuten als mein Handy klingelt. „Wo ist das jetzt?“, fragt Chiara hörbar
irritiert. Ich habe Chiara in eine kleine Seitenstraße in der Schanze gelotst, wo mein
derzeitiger Lieblingsladen ist. Man muss das Ziel schon kennen um den kleinen Laden zu
finden, aber ich verspreche euch es lohnt sich! Ursprünglich war das „Less Political“ ein
Kunstprojekt. Eine Mischung aus Galerie und Café war das Ziel. Doch der Kaffee kam so gut
an, dass der Fokus bald mehr auf die Verbreitung von gutem Kaffee gelegt wurde –zum
Glück! Ihr kennt mich ja nun schon eine Wenig, deshalb könnt ihr euch vermutlich schon
denken, dass auch hier Specialty Coffee ausgeschenkt wird. Was soll ich euch noch zu
Specialty Coffee erzählen – viel beigebracht über Kaffee ich euch schon habe junge
Padawane.
Was ist das Schönste, das einem passieren kann? Viel Geld? Nee. Das Ewige Glück? Auch nicht. Ok, ich verrate es euch…
BURGER!!!
Vor allem wenn sie so saftig, fleischig und lecker sind wie in der Brooklyn Burger Bar. Als ehemaliger Mitarbeiter weiß ich: Das kann nur gut werden!
Es ist schon eine Weile her, dass ich mich meiner Kaffeeleidenschaft hingegeben habe. Der Sommer wurde in vollen Zügen genossen und hier in Hamburg ist nun endgültig der Herbst eingezogen. Zeit sich mit einer heißen Kaffeespezialität aufzuwärmen. Heute geh ich aber nicht in einer Rösterei! Unsere schönste Stadt der Welt hat einen neuen Kaffee Hotspot bekommen und wir könnten kaum glücklicher darüber sein. Unser großer Dank gilt unserem Homeboy Linus. Seit Ende September öffnet er mit seinem Team täglich am Neuen Pferdemarkt seine Türen um seine Vision von Kaffee mit uns zu teilen. Aber Linus ist keines Weges ein Newbie. Jeder Kaffee Nerd im Norden kennt ihn bereits. Seit 3 Jahren ist er mit seinem unheimlichen schicken VW Bus auf den Streetfood Festivals und Marktplätzen am Start und verwöhnt uns seit jeher mit einem leichten, aromatischen und vor allem fruchtigen Kaffee. Im Winter war er in den Räumen der Luicellas Eisdiele auf St.Pauli und hat dort die Saison mit Kaffee und netten Leuten gefüllt.
Was ist das Schönste, das einem passieren kann? Viel Geld? Nee. Das Ewige Glück? Auch nicht. Ok, ich verrate es euch…
BURGER!!!
Vor allem wenn sie so saftig, fleischig und lecker sind wie in der Brooklyn Burger Bar. Als ehemaliger Mitarbeiter weiß ich: Das kann nur gut werden!
Ich liege noch im Bett, müde, verträumt, bin am gähnen. Aber direkt danach durchfährt mich dieses Gefühl, das Gefühl der Freude, denn Heute gibt es mein Lieblingsessen. Aber nicht so wie sonst, sondern … Anders. Öfters wache ich auf und denke, wenn ich das jetzt so oder so Kochen würde wäre das gut?
Stolz wie Oskar waren wir, als wir vor gut einem Jahr im Ballsaal B des Grand Hyatt Berlin zum Zweit-”Besten Newcomer” bei den Food-Blog Awards 2016 gekürt wurden. Wer hätte das ahnen können? Unser Preis – eine Weinreise an die Mosel – entlockte uns ziemlich viele Jauchzer.
„El ceviche es la perfecion de lo simple“ („Ceviche ist Einfachheit in Perfektion“) – mit diesem Statement über seine Küche, das eigentlich schon alles in wenigen Worten ausdrückt, empfängt mich Carlos Ledesma Mosquero, Souchef in der “Cantina Popular” an diesem Vormittag.
Ein durchdringend dumpfes Grunzen zieht unsere Aufmerksamkeit hypnotisch an, im Nähern erblicken wir zwei ca. 120 cm. große, dunkelbraune, rundliche Körper, die sich aneinander reiben und zeitlupenartig besteigen. Wir sind im „Jardin du Roi“auf Mahe', der Hauptinsel der Seychellen und bei den beiden Körpern vor unseren Augen handelt es sich um immense Landschildkröten, die sich in ihrem Liebesspiel nicht im geringsten von unserer Anwesenheit stören lassen.
Durch Hamburg mit Öffis – kann man machen. Funktioniert, ist aber auch ein wenig langweilig. Man sieht ja nichts von der schönen, weiten Welt dort draußen. Darum fahr ich lieber Fahrrad – da gibt’s deutlich mehr zu schauen und das ein oder andere Schätzchen zu entdecken.