Hi.

Welcome to my blog. I document my adventures in travel, style, and food. Hope you have a nice stay!

DIY Kräuterhochbeet

Fotos & Text: Anna Brauns


Alte Paletten, die eigentlich entsorgt werden sollten, haben bei uns einen neuen Platz gefunden. Die Idee war, ein Hochbeet zu bauen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist - und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein charmantes Hochbeet für unsere Kräuter!

Unser Azubi Leif hat tolle Arbeit geleistet, und wir sind begeistert, wie aus alten Paletten etwas so Nützliches und Schöneres entstehen konnte.

"Wer misst, bevor er sägt, spart sich den Fluch danach!"

Man benötigt zwei alte Europaletten, einige Schrauben und optional eine wetterfeste Holzlasur. Zunächst sollten die einzelnen Latten von einander getrennt und auf ihre Stabilität geprüft, bei Bedarf abgeschliffen und mit Lasur wetterfest gemacht werden.

Anschließend werden sie hochkant zu einem rechteckigen Rahmen zusammengeschraubt. Die Seiten können mit zusätzlichen Brettern verstärkt werden, um die Stabilität zu erhöhen. Für den Innenraum haben wir Balkonkästen aus Kunststoff genommen.

Nun können die Kräutertöpfe einfach hineingestellt werden – so bleiben sie flexibel austauschbar und lassen sich bei Bedarf mit zum Fotoset nehmen. Dieses DIY-Hochbeet ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker für unsere Dachterrasse!

 

FROHE WEIHNACHTEN

FROHE WEIHNACHTEN

EN
D